Die Paulsbirne ist eine alte Birnensorte von 1854. Sie ist eine süße Koch-, Dörr-, Most- und Tafelbirne. Ihre Vollreife erreicht sie Ende Oktober. Aus dem idealen Baum für Steuobstwiesen wurde auch ein guter, sortenreiner Brand. Einfach weil es ein so altes Obst wert ist, nicht mit anderen neueren Sorten vermengt zu werden.